Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Münchner Freiheit: 089 33 76 66 (Alle Patienten)| Promenadeplatz: 089 21 26 90 90 (Privatpatienten)
Zu den Standorten
Kontakt aufnehmen

Das Raynaud-Phänomen wurde im 19. Jahrhundert erstmals von Maurice Raynaud beschrieben. Die Erkrankung wird aufgrund der durch Kälte ausgelösten Weißverfärbung der Finger auch als „Weißfingerkrankheit“ bezeichnet. Das Raynaud-Syndrom gehört aufgrund des Fehlens von Gefässablagerungen zu den funktionellen Durchblutungsstörungen, bei denen es zu einer „harmlosen“ Gefäss-Spastik kommt. Das Raynaud-Syndrom steht somit nicht in Verbindung mit arteriosklerotischen Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Schaufensterkrankheit. In seltenen Fällen ist ein Raynaud-Syndrom allerdings mit Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis assoziiert. Ist eine Grunderkrankung ausgeschlossen, so steht die Warmhaltung der Hände, Füße und des Kopfes im Vordergrund.

Termin online buchen

Münchner Freiheit Promenadeplatz