Die Atherosklerose ist eine Ablagerung in den Gefässen. Die Atherosklerose beginnt zunächst als Fettablagerung, im Verlauf (über Jahre) kommt es dann zu einer Verkalkung, zu Engestellenausbildungen und zu Gefässverschlüssen. Je nach Lokalisation der Gefässverschlüsse ist die Atherosklerose Ursache für die periphere arterielle Verschlusserkrankung, den Schlaganfall und den Myocardinfarkt. Die Atherosklerose wird ausgelöst durch die kardiovaskulären Risikofaktoren (Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörung, arterielle Hypertonie, Nikotinabusus).